Scope Project

Hundezähne: Alles was du über das Gebiss deines Hundes wissen solltest

Lukas Fuchs vor 1 Monat Zahngesundheit bei Hunden 3 Min. Lesezeit

Wusstest du, dass das Gebiss deines Hundes eine wichtige Rolle für seine Gesundheit spielt? Hier erfährst du alle Details zu Hundezähnen, ihrer Funktion und Pflege.

Hundezähne: Alles was du über das Gebiss deines Hundes wissen solltest

Hunde sind faszinierende Tiere, und ihr Gebiss spielt eine zentrale Rolle in ihrer Lebensweise. Die Zähne eines Hundes sind nicht nur entscheidend für die Nahrungsaufnahme, sondern auch für ihr allgemeines Wohlbefinden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Hundezähnen ein, die Zahnstruktur, die richtige Zahnpflege und häufige Zahnerkrankungen bei Hunden.

Die Arten von Hundezähnen

Hunde haben insgesamt 42 Zähne, die in vier Hauptkategorien eingeteilt werden:

  • Schneidezähne: Diese kleinen Zähne befinden sich vorne im Kiefer. Hunde haben insgesamt 12 Schneidezähne (6 oben und 6 unten), die ihnen helfen, kleine Stücke in ihre Nahrung zu schneiden.
  • Eckzähne: Die sogenannten Fangzähne sind kräftig und spitz. Hunde haben insgesamt 4 Eckzähne (2 oben und 2 unten), die ihnen helfen, ihre Beute zu fangen und festzuhalten.
  • Prämolaren: Diese Zähne befinden sich hinter den Eckzähnen. Sie haben 16 Prämolaren (8 oben und 8 unten) und sind für das Zermahlen von Nahrung zuständig, besonders als Fleischfresser.
  • Schneidezähne: Im hinteren Teil des Gebisses findest du die Molaren, deren Aufgabe das Zerkleinern von Futter ist. Es gibt 10 Molaren (4 oben und 6 unten).

Besonderheiten der Hundezähne

Die Zähne von Hunden sind brachydont, was bedeutet, dass sie nicht in der Höhe wachsen, wie bei manchen anderen Tieren. Stattdessen entwickeln sie sich einmal und haben ein festes Wachstumsmuster. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Zähne des Hundes nicht so anfällig für Karies wie menschliche Zähne sind. Dies liegt an ihrer Form und der Art des Futters, das sie konsumieren.

Die richtige Zahnpflege für deinen Hund

Eine regelmäßige Zahnpflege ist entscheidend für die Gesundheit deines Hundes. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßiges Zähneputzen: Putze die Zähne deines Hundes mindestens zwei- bis dreimal pro Woche mit einer speziellen Hundezahnbürste und -zahnpasta.
  • Zahnpflegeartikel: Kauartikel und spezielle Zahnbürsten können helfen, Plaque zu entfernen und die Zähne deines Hundes zu reinigen.
  • Tierärztliche Kontrollen: Lass die Zähne deines Hundes regelmäßig vom Tierarzt überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Häufige Zahnerkrankungen bei Hunden

Wie bei Menschen können auch Hunde an Zahnerkrankungen leiden. Zu den häufigsten zählen:

  • Zahnstein: Eine harte Ablagerung, die entsteht, wenn Plaque nicht entfernt wird. Es kann zu Problemen mit den Zahnfleisch und zu Parodontitis führen.
  • Parodontitis: Eine ernsthafte Zahnfleischerkrankung, die zu Zahnverlust führen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
  • Mundgeruch: Oft ein Zeichen für Zahnprobleme, die einer Behandlung bedürfen.

Fazit

Die Zähne deines Hundes sind ein wichtiger Bestandteil seiner Gesundheit. Ein gesundes Gebiss trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität deines Hundes bei. Indem du die oben genannten Pflegetipps befolgst und regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt einplanst, kannst du sicherstellen, dass die Zähne deines Lieblings gesund bleiben und er ein langes, glückliches Leben führen kann.

Weiterführende Links

Informiere dich regelmäßig über die Zahngesundheit deines Hundes, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein bisschen Vorsorge kann viel helfen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Scheinmutterschaft bei Hunden verstehen: Ursachen, Symptome und Möglichkeiten

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Sodbrennen beim Hund: Effektive Hausmittel und Tipps zur Linderung

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Analdrüse leeren beim Hund: Ein praktischer Leitfaden für Hundehalter

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Dürfen Hunde Pak Choi essen? Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Schwarzwurzeln für Hunde: Leckeres Gemüse mit vielen Vorteilen

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde-Spezialfrisuren und -Pflege

Der Behang bei Hunden: Bedeutung, Arten und Pflege

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Hunde und Eier: Gesunde Leckerei oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Hunde und Tomatenmark – gesund oder gefährlich?

AUTOR • Nov 10, 2025
Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Warum dein Welpe unruhig ist und ständig den Platz wechselt

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Pfefferminztee für Hunde: Genuss und Gesundheit in einer Tasse

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Hunde und Baldrian: Nutzen, Dosierung und Sicherheit

AUTOR • Nov 10, 2025
Ohrenpflege und Gesundheitsmanagement bei Hunden

Die besten natürlichen Heilmittel gegen Malassezien beim Hund: Ohrenproblemen effektiv begegnen

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Kokos Leckerli für Hunde: Gesundheit und Genuss in Perfektion

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die Teufelskralle: Sanfte Hilfe für Ihren Hund

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die Wirkung der Teufelskralle bei Hunden: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Die Kraft der Teufelskralle: Effektive Anwendung für Hunde mit Gelenkproblemen

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Die optimale MSM Dosierung für Hunde mit Arthrose: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Gerstengras Pulver für Hunde: Ein Superfood für Vierbeiner

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Leinsamen für Hunde: Roh oder Gekocht? Die besten Tipps für die Ernährung deines Vierbeiners

AUTOR • Nov 09, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Hautirritationen bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 09, 2025

Beliebte Beiträge

Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die richtige Dosierung von Flohsamenschalen für Hunde: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 08, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Elektrolyte für Hunde selbst herstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 30, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Kaiser Natron gegen Sodbrennen bei Hunden: Dosierung und Anwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

L-Glutamin für Hunde: Die Vorteile und Anwendungen für dein Haustier

AUTOR • Sep 25, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Analdrüsen beim Hund entfernen: Ein umfassender Leitfaden für Hundebesitzer

AUTOR • Oct 04, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Buchweizen für Hunde: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Wissenswertes zur stillen Läufigkeit bei Hündinnen: Anzeichen und Pflege

AUTOR • Sep 22, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die perfekte Vitamin D3 Dosierung für Hunde: So klappt’s!

AUTOR • Sep 29, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Rohe Karotten für Hunde: Gesundheitsfördernd oder Problemlieferant bei Durchfall?

AUTOR • Oct 03, 2025
Zahngesundheit bei Hunden

Wann darf ein Hund nach einer Zahn-OP wieder fressen? Die wichtigsten Infos

AUTOR • Sep 21, 2025
Hundeverhalten und Erziehung

Die besten Social Walk Übungen für Mensch und Hund

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

ISG-Blockade beim Hund lösen: Tipps und Lösungen für eine gesunde Beweglichkeit

AUTOR • Sep 21, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Der richtige Abstand zwischen Wurmkur und Flohkur beim Hund: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 08, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Leinsamen für Hunde: Die richtige Dosierung für deine Fellnase

AUTOR • Sep 29, 2025
Zahngesundheit bei Hunden

Die Vorteile von Goldimplantaten für Hunde: Eine sinnvolle Therapie?

AUTOR • Sep 21, 2025
Aquatraining und Wassersport für Hunde

Die Kosten für Unterwasserlaufbänder für Hunde: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Sep 22, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die richtige Dosierung von Flohsamenschalen für Ihren Hund

AUTOR • Oct 08, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Weichteilsarkom beim Hund: Lebenserwartung und Prognose verstehen

AUTOR • Oct 06, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Entdecke natürliche Antibiotika für Hunde: Gesunde Alternativen zur Antibiotikagabe

AUTOR • Oct 06, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

D-Mannose für Hunde: Ein natürlicher Weg zur Unterstützung der Blasengesundheit

AUTOR • Oct 04, 2025