Scope Project

Der Behang bei Hunden: Bedeutung, Arten und Pflege

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Hunde-Spezialfrisuren und -Pflege 3 Min. Lesezeit

Hast du dich jemals gefragt, was es mit dem Begriff "Behang" bei Hunden auf sich hat? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte des Behanges, von der Bedeutung und den Arten der Ohren bis hin zu wichtigen Pflegetipps. Was du darüber wissen solltest, erfährst du in den folgenden Abschnitten!

Der Behang bei Hunden: Bedeutung, Arten und Pflege

Der Begriff "Behang" bezieht sich auf eine spezifische Ohrform bei Hunden, die oft mit bestimmten Rassen verbunden ist. In vielen Fällen sind es die langen, herabhängenden Ohren, die das Gesicht von Hunden wie dem Cocker Spaniel oder dem Bloodhound prägen. Doch ist der Behang nur eine Frage der Ästhetik? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Bedeutung, die verschiedenen Arten von Behängen bei Hunden sowie einige praktische Pflegetipps.

Was genau ist ein Behang?

Der Behang beschreibt die Form und das Herabhängen der Ohren bei Hunden. In der Jägersprache wird der Begriff häufig verwendet, um das Alter von Schweißhunden anzugeben: Ein Hund im 3. Behang ist beispielsweise drei Jahre alt. Doch der Begriff hat auch eine eher anatomische Bedeutung, da die Ohrform bei vielen Rassen genetisch bedingt ist.

Arten von Behängen bei Hunden

Es gibt verschiedene Arten von Behängen, die sich je nach Hunderasse unterscheiden. Hier sind die häufigsten Formen:

  • Hängende Ohren: Diese Art von Behang ist bei vielen Jagdhunden zu finden. Rassen wie der Bluthund oder der Beagle zeigen oft lange, hängende Ohren, die ihnen helfen, Gerüche besser aufzunehmen.
  • Knopfohren: Diese Form ist typisch für Rassen wie den Jack Russell Terrier und schützt das Ohrinnere. Die Ohren stehen in einer halb aufrechten Position und sind an den Spitzen abgerundet.
  • Schopfohren: Bei Rassen wie dem Collie oder dem Australian Shepherd liegen die Ohren oft mehr oder weniger aufrecht, manchmal mit einer leichten Welle.

Die Bedeutung des Behanges

Der Behang ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern hat auch praktische Funktionen. Bei vielen Hunderassen dienen die langen Ohren dem Schutz des Gehörs und der Aufnahme von Geräuschen. Insbesondere Jagdhunde mit Hängenden Ohren konnten sich während ihrer Arbeit im dichten Unterholz besser behaupten.

Darüber hinaus kann der Behang auch Hinweise auf die Gesundheit eines Hundes geben. Erkrankungen wie Ohrenentzündungen sind bei Hunden mit langen, hängenden Ohren häufiger, da diese weniger belüftet werden und somit ein Anziehungspunkt für Bakterien und Schmutz sind.

Pflegetipps für Hunde mit Behang

Die Pflege der Ohren ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund bleibt. Hier sind einige praktische Pflegetipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Achte darauf, die Ohren deines Hundes regelmäßig zu reinigen. Am besten eignet sich dafür ein spezielles Ohrreinigungsmittel für Hunde. Vermeide es, Wasser in die Ohren zu bekommen, da dies zu Entzündungen führen kann.
  • Auf Anzeichen von Problemen achten: Achte auf Anzeichen von Ohrenentzündungen, wie zum Beispiel Rötungen, einen unangenehmen Geruch oder übermäßiges Kratzen.
  • Veterinärbesuche: Führe regelmäßige Besuche beim Tierarzt durch, um sicherzustellen, dass die Ohren deines Hundes gesund sind. Bei Anzeichen von Infektionen sollte immer schnell reagiert werden.

Fazit

Der Behang ist ein faszinierendes Thema, das sowohl die Anatomie von Hunden als auch ihre Pflege betrifft. Hängende Ohren sind nicht nur ein Merkmal bestimmter Rassen, sondern auch ein Ausdruck der besonderen Bedürfnisse, die bei der Pflege berücksichtigt werden müssen. Wenn du einen Hund mit Behang hast, achte auf deren Gesundheit und Pflege, um ein glückliches und gesundes Leben für deinen pelzigen Freund zu gewährleisten.

Für mehr Informationen über das Thema Hundeerziehung und -pflege besuche unsere Website.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Scheinmutterschaft bei Hunden verstehen: Ursachen, Symptome und Möglichkeiten

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Sodbrennen beim Hund: Effektive Hausmittel und Tipps zur Linderung

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Analdrüse leeren beim Hund: Ein praktischer Leitfaden für Hundehalter

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Dürfen Hunde Pak Choi essen? Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Schwarzwurzeln für Hunde: Leckeres Gemüse mit vielen Vorteilen

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde-Spezialfrisuren und -Pflege

Der Behang bei Hunden: Bedeutung, Arten und Pflege

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Hunde und Eier: Gesunde Leckerei oder gefährlicher Snack?

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Hunde und Tomatenmark – gesund oder gefährlich?

AUTOR • Nov 10, 2025
Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Warum dein Welpe unruhig ist und ständig den Platz wechselt

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Pfefferminztee für Hunde: Genuss und Gesundheit in einer Tasse

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Hunde und Baldrian: Nutzen, Dosierung und Sicherheit

AUTOR • Nov 10, 2025
Ohrenpflege und Gesundheitsmanagement bei Hunden

Die besten natürlichen Heilmittel gegen Malassezien beim Hund: Ohrenproblemen effektiv begegnen

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Kokos Leckerli für Hunde: Gesundheit und Genuss in Perfektion

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die Teufelskralle: Sanfte Hilfe für Ihren Hund

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die Wirkung der Teufelskralle bei Hunden: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Die Kraft der Teufelskralle: Effektive Anwendung für Hunde mit Gelenkproblemen

AUTOR • Nov 10, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Die optimale MSM Dosierung für Hunde mit Arthrose: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Gerstengras Pulver für Hunde: Ein Superfood für Vierbeiner

AUTOR • Nov 10, 2025
Ernährungszusätze und Snacks für Hunde

Leinsamen für Hunde: Roh oder Gekocht? Die besten Tipps für die Ernährung deines Vierbeiners

AUTOR • Nov 09, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Hautirritationen bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 09, 2025

Beliebte Beiträge

Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die richtige Dosierung von Flohsamenschalen für Hunde: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 08, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Elektrolyte für Hunde selbst herstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 30, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Kaiser Natron gegen Sodbrennen bei Hunden: Dosierung und Anwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

L-Glutamin für Hunde: Die Vorteile und Anwendungen für dein Haustier

AUTOR • Sep 25, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Analdrüsen beim Hund entfernen: Ein umfassender Leitfaden für Hundebesitzer

AUTOR • Oct 04, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Buchweizen für Hunde: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Welpenentwicklung und Schwangerschaft bei Hunden

Wissenswertes zur stillen Läufigkeit bei Hündinnen: Anzeichen und Pflege

AUTOR • Sep 22, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die perfekte Vitamin D3 Dosierung für Hunde: So klappt’s!

AUTOR • Sep 29, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Rohe Karotten für Hunde: Gesundheitsfördernd oder Problemlieferant bei Durchfall?

AUTOR • Oct 03, 2025
Zahngesundheit bei Hunden

Wann darf ein Hund nach einer Zahn-OP wieder fressen? Die wichtigsten Infos

AUTOR • Sep 21, 2025
Hundeverhalten und Erziehung

Die besten Social Walk Übungen für Mensch und Hund

AUTOR • Sep 20, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

ISG-Blockade beim Hund lösen: Tipps und Lösungen für eine gesunde Beweglichkeit

AUTOR • Sep 21, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Der richtige Abstand zwischen Wurmkur und Flohkur beim Hund: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 08, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Leinsamen für Hunde: Die richtige Dosierung für deine Fellnase

AUTOR • Sep 29, 2025
Zahngesundheit bei Hunden

Die Vorteile von Goldimplantaten für Hunde: Eine sinnvolle Therapie?

AUTOR • Sep 21, 2025
Aquatraining und Wassersport für Hunde

Die Kosten für Unterwasserlaufbänder für Hunde: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Sep 22, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Die richtige Dosierung von Flohsamenschalen für Ihren Hund

AUTOR • Oct 08, 2025
Hunde Gesundheit und Krankheiten

Weichteilsarkom beim Hund: Lebenserwartung und Prognose verstehen

AUTOR • Oct 06, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

Entdecke natürliche Antibiotika für Hunde: Gesunde Alternativen zur Antibiotikagabe

AUTOR • Oct 06, 2025
Ernährung und Gesundheit von Hunden

D-Mannose für Hunde: Ein natürlicher Weg zur Unterstützung der Blasengesundheit

AUTOR • Oct 04, 2025